Die Hauptstadt Norwegens ist im Vergleich zum Rest Norwegens ein geschäftiger Ort, im Vergleich zu vielen Weltstädten jedoch entspannt. Touristen mögen vielleicht den Hafen von Aker Brygge mit seinen vielen Restaurants, den Vigeland-Park mit seinen vielen nackten Statuen und möglicherweise die riesige Holmenkollen-Schanze.
Bergen ist die zweitgrößte Stadt Norwegens und bekannt für den farbenfrohen Hafen und (leider) den Regen. Von hier aus gibt es tolle Ausflüge nach Voss und Flam.
Der Sognefjord wird als „König der Fjorde“ bezeichnet und ist der größte und tiefste Fjord Norwegens.
Flåm ist bekannt für eine Reise namens "Norwegen in aller Kürze", bestehend aus Zug- und Fährfahrten.
Der Geiranger-Fjord ist berühmt für seine Naturschönheit und die vielen Wasserfälle. Die beste Aussicht hat man vom Dorf Geiranger. Es gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist auf den meisten Postkarten abgebildet.
Die Lofoten sind eine Gruppe malerischer Inseln in Nordnorwegen. Sie können Fischerdörfer, Felsformationen und die Vogelwelt aus der Nähe sehen. Schön, besonders wenn Sie mit dem Wetter glücklich sind ...
Trondheim ist die drittgrößte Stadt Norwegens, deren Geschichte bis in die Zeit der Wikinger zurückreicht.
Der nördlichste Punkt Europas hat eine große Metallkugel als Beweis. Im Sommer ist es unvergesslich, mitten in der Nacht hier zu stehen und zu beobachten, wie Sonnenuntergang und Sonnenaufgang über dem nordischen Meer verschmelzen, ohne dass die Sonne jemals verschwindet.